Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Die Corona-Krise hat in schonungsloser Offenheit aufgezeigt, wie anfällig und verletzlich unser Gesellschaftssystem mit all seinen Ausprägungen ist. Es ist an der Zeit, dass unsere Gesellschaft mit Politik, Wirtschaft und auch Wissenschaft spätestens nach der Bewältigung der Corona-Krise ihre Handlungsfelder überprüfen, Defizite identifizieren und Maßnahmen erarbeiten.
Im Folgenden hat Wolfgang Thiel, Schriftführer und Pressesprecher der AG 60plus-RLP, für die Politikfelder Gesundheitssystem, Arbeit und Soziales und Familie, Wirtschaft, Klima-Krise, Politikbetrieb und Bevölkerungsentwicklung Maßnahmen und Begründungen zusammengestellt, die in nächster Zeit eine Basis für Anträge der SPD-Senioren bilden werden. Das Papier erhebt nicht den Anspruch alle Politikfelder umfassend zu beleuchten, sondern es spiegelt viele aktuelle Diskussionen und Überlegungen wider, die bei den SPD-Senioren ganz oben auf der Agenda stehen und zum großen Teil auch schon vor Corona vorhanden waren. Aber jetzt wollen wir‘s wissen!
Gesundheitssystem
Arbeit, Soziales und Familie
Wirtschaft
Klima-Krise
Sicherheits-/ Friedens-/ Entwicklungs-/Europapolitik
Politikbetrieb
Bevölkerungsentwicklung
Fazit
Es gibt eine große Menge von hier behandelten politischen Themen, die schon viel zu lange diskutiert, aber nicht in politisches Handeln umgesetzt wurden. Nutzen wir den Neustart nach Corona um nicht Altes weiterzuführen, sondern wagen wir mutige Schritte „In die neue Zeit“!
Die hier bearbeiteten Themen sollen als Anregungen für Anträge und Veranstaltungen der AG 60plus-RLP dienen.
Nicht nur im Willy-Brandt-Haus sondern in jedem Ortsverein und insbesondere in jedem Unterbezirk müssen die 13 Beschlüsse des SPD-Bundesparteitages 2019 kommuniziert und umgesetzt werden!
Es geht darum, mündige Bürger aufzuwecken, damit sie sich politisch engagieren, um für einen neuen menschenwürdigen Plan zu kämpfen.
(W.T.)
Bundesinteressenvertretung
von Nutzerinnen und Nutzern
von Wohn- und Betreuungsangeboten
im Alter und bei Behinderung.
Besucher: | 3097888 |
Heute: | 5 |
Online: | 2 |