Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Teilnehmer der Videokonferenz
Auf ihrer Klausurtagung am 30.11.2020 haben die SPD-RLP-Senioren, neben einer lebendig geführten Diskussion zur aktuellen politischen Lage, 16 Anträge für den SPD-Landesparteitag im Januar 2021 verabschiedet. Das besondere an der Veranstaltung war das Format: Eine Videokonferenz, die souverän von den Senioren bestritten und von Günther Ramsauer, Vorsitzender der AG 60plus-RLP, meisterlich moderiert wurde!
Wie es ihr Markenzeichen ist, beschäftigt sich die AG 60plus-RLP nicht nur mit Seniorenthemen, sondern mit vielen Anliegen, die z.Z. in unserer Gesellschaft und der Partei diskutiert werden! Mehrere Arbeitsgruppen, die auf allen Gliederungseben getagt haben, haben die Anträge entwickelt.
„Ich bin richtig stolz auf uns, was wir wieder zustande gebracht haben“, sagte Günther:
Gesundheit und Soziales
Medikamente und medizinische Hilfsmittel in EU
Rekommunalisierung des Gesundheitssystem
Gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land in RLP
Bildung
Digitalisierung als Grundprinzip
Mehr Stellen für Sozialarbeiter und technische Fachkräfte an den Schulen durch den Schulträger
Friedens,- Sicherheits-, Entwicklungs- und Migrationspolitik
Gemeinsame Verteidigungs- und Entwicklungspolitik
Asyl und Migrationspolitik in der EU und Deutschland
Wirtschaft
Europäische Wirtschaft stärken
Nachhaltige Volks- und Betriebswirtschaft
Einmalige Vermögensabgabe wegen Corona
Klimaschutz
Klimaschutz - Energiewende,
Anlage: „Konzept für Erneuerbare Energien, Energiewende und Wärmewende für D und RLP“
Parteiorganisation
Bundesinteressenvertretung
von Nutzerinnen und Nutzern
von Wohn- und Betreuungsangeboten
im Alter und bei Behinderung.
Besucher: | 3097888 |
Heute: | 22 |
Online: | 2 |