Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Der Vorstand der AG 60plus-Pfalz hat sich zur Aufgabe gemacht, in seinem Workshop am 28.11.2017 im Naturfreundehaus Rahnenhof bei Carlsberg-Hertlinghausen, sein Programm für die beiden nächsten Jahre zu erarbeiten.
Angesichts des Scheiterns einer sogenannten Jamaika-Koalition am 19.11.2017 und der dadurch schwierigen Situation auf Bundesebene eine Regierung zu bilden, wurde aus aktuellem Anlass jedoch zunächst ein Stimmungsbild zur politischen Lage ermittelt. Die überwiegende Meinung ist gegen eine GroKo. Die SPD könnte eine Minderheitsregierung unterstützen, wenn wesentliche Forderungen unserer Partei durchgesetzt werden können. Hierzu wurde eine Pressemitteilung mit Günther Ramsauer, Vorsitzender der AG 60plus-RLP, per Internet abgestimmt.
Zum eigentlichen Thema des Workshops wurden 4 Arbeitsschwerpunkte gebildet, die gemeinsam mit dem Vorstand der AG 60plus-RLP zu Anträgen ausgearbeitet werden sollen:
(W.T.)
Bundesinteressenvertretung
von Nutzerinnen und Nutzern
von Wohn- und Betreuungsangeboten
im Alter und bei Behinderung.
Besucher: | 3097845 |
Heute: | 58 |
Online: | 1 |