Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Nach der Wahlschlappe bei der Bundestagswahl am 24.09.2017 hat die Bundes-SPD zu 8 Dialogveranstaltungen in der gesamten Republik eingeladen. In Kaiserlautern haben sich die GenossenInnen aus Südwestdeutschland getroffen, um Manöverkritik zu üben aber auch, und das ist genauso wichtig, Vorschläge zu machen, wie die SPD wieder in die Erfolgsspur kommt. Eine sehr gute Veranstaltung, die hoffentlich zusammen mit den anderen 7 Dialogveranstaltungen zu Konsequenzen, in der ältesten Partei Deutschlands führen wird. In seinem Schlusswort hat Martin Schultz hierzu eine deutliche Zusage gemacht. Die Ergebnisse können hier eingesehen werden:
https://www.spd.de/spderneuern/
und sind Basis für den nächsten Bundesparteitag: am 07. bis 09. 12.2017.
Klar ist natürlich, dass die AG 60plus zahlreich an den Diskussionen teilgenommen und viele Vorschläge eingebracht hat. Auch der Landesvorstand der AG 60plus-RLP war vertreten.
(W.T.)
Bundesinteressenvertretung
von Nutzerinnen und Nutzern
von Wohn- und Betreuungsangeboten
im Alter und bei Behinderung.
Besucher: | 3097881 |
Heute: | 26 |
Online: | 3 |